Medizinisches Cannabis bei DoktorABC

Die Onlineklinik DoktorABC stellt nach einer ärztlichen Onlinekonsultation ein Rezept auf Medizinisches Cannabis aus. Die hat für Patientinnen und Patienten entschiedenen Vorteile – bringt aber auch Nachteile mit sich. Im folgendem möchten wir Ihnen Vor- und Nachteile von Onlineärzten im Bezug auf die Ausstellung von Rezepten für Medizinisches Cannabis erläutern:

Hier die Vorteile für Medizinisches Cannabis bei DoktorABC

Bequemer Zugang: Du musst nicht persönlich in eine Praxis gehen, was insbesondere für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder in ländlichen Gegenden von Vorteil ist. Die Online-Beratung ist bequem und zeitlich flexibel.

Schnelligkeit: Der gesamte Prozess – von der ärztlichen Konsultation bis zur Verschreibung – ist in der Regel innerhalb von 10-20 min abgeschlossen. Für Gewöhnlich hast du das Rezept für medizinisches Cannabis bei DoktorABC innerhalb weniger Minuten nach dem Absenden des Onlineformulars. Das Medizinisches Cannabis wird dann noch am gleichen oder Folgetag von DoktorABC versandt.

Expertise der Ärzte bei Dokotor ABC: DoktorABC arbeitet mit Ärzten zusammen, die auf medizinisches Cannabis spezialisiert sind. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass du eine kompetente und fundierte Beratung erhältst.

Diskretion: Der Bezug von Cannabis is ein sensibles Thema. Die Beratung in privater Umgebung ohne Gang zur Arztpraxis, ist für viele Menschen angenehmer.


medizinisches Cannabis online bestellen bei DoktorABC

Nachteile beim Kauf von medizinischem Cannabis bei DoktorABC

Kosten: Der Service von DoktorABC ist in der Regel kostenpflichtig, sondern muss vom Patienten bezahlt werden: Dazu zählen die Kosten für die Online-Beratung und die Cannabis-Verschreibung. Die Krankenkassenübernahme ist oft schwierig und erfordert zusätzliche Anträge.

Fehlende persönliche Untersuchung: Aus unserer Sicht ist dies der größte Nachteil bei DoktorABC und anderen Onlinekliniken. Die Ärzte bekommen die Patienten nicht pyhsisch zu Gesicht und können sie auch nicht untersuchen, was bei bestimmten Beschwerden oder Krankheitsbildern eine präzisere Diagnose erschweren kann.

Verfügbarkeit: Nicht jeder Arzt bzw. jede Ärztin auf der Plattform, kann mit medizinischem Cannabis vertraut sein, besonders, wenn es um komplexe oder weniger gängige Erkrankungen geht.

Medizinisches Cannabis bei DoktorABC – unser Fazit:

DoktorABC ist eine gute Option, wenn du schnellen Zugang zu einer rezeptpflichtigen Verschreibung für medizinisches Cannabis suchst und dir das Ausfüllen eines Fragebogens zur Indikation ausreicht.



Medizinisches Cannabis bei DoktorABC mit Rezept

Beratung mit einem Arzt: Du musst einen Arzt konsultieren, der für medizinisches Cannabis zugelassen ist. Bei DoktorABC kannst du in der Regel eine Online-Konsultation mit einem erfahrenen Arzt durchführen, der dich zu den möglichen Anwendungen von medizinischem Cannabis berät und prüft, ob du für die Behandlung in Frage kommst.

Medizinische Indikation: Der Arzt wird deine Symptome und deine medizinische Vorgeschichte anhand eines Onlinefragebogens überprüfen.

Verschreibung: Wenn der Arzt oder die Ärztin keine Einwände hat, wird das Rezept für medizinisches Cannabis ausgestellt. Das Rezept wird in der Regel elektronisch übermittelt.

Erhalt des Cannabis: Mit dem Rezept kannst du das medizinische Cannabis in einer Apotheke bestellen, die mit DoktorABC zusammenarbeitet.



Sollten Sie süchtig nach Cannabis sein, setzen Sie sich mit der Drogenhilfe in Verbindung. Sie sind nicht allein!
Übersicht bundesweite Drogenberatung